De Schmutz siit sälü





Preis Sparkasse Sense
Er sei «ein Modell in Sachen Seislerness» und ein «echtes Multitalent». Christian Schmutz erhielt 2022 den «Preis Sparkasse Sense» für seinen Einsatz für die Region und ihren Dialekt.
5. Auflage vom Wörterbuch
Die erweiterte Auflage des Sensler Wörterbuchs war in Kürze ausverkauft. Bereits ist Auflage 5 erhältlich. Auch neu herausgegeben: Das chùnt scho guet & Gang ga ggùgge.
Austausch mit Interessierten
«Leute, die mich anbeamen», nennt sie der Senslerdeutsch-Spezialist. Viele Mundartfragen interessierter Leute ergeben auch für andere spannende Geschichten.
De Schmutz – Autor, Schreiber, Bühnenmensch
Christian Schmutz klettert beruflich auf einem weitverzweigten Baum. Die Hauptäste dieses Baums sind «Journalist, Schriftsteller und Dialektologe».
Von hier aus verzweigen sich Bühnenauftritte, Vorträge und Projekte rund um Senslerdeutsch, die Sensler Leute und das Leben an der Sprachgrenze.
Im Senseland und in der halben Schweiz.
Interässe? HIE! De Schmutz wiis Nüüs.
Bild: Patrice Bechtiger
Kontaktier den Schmutz
Schmutzigen Newsletter bestellen
De Schmutz – ebenso vielfältig wie das Senseland
Bilder: Ivan Schmutz; Christian Schmutz; Aldo Ellena/Laurent Crottet; Patrice Bechtiger; Videoausschnitte FN/Rega-TV
«Der Mann hat die Gabe, seriöse Infos zu übermitteln, und diese mit einer guten Portion Humor zu durchmischen.»
Marc-Roland Zoellig/La Liberté
«Wier wii dier ehre für dis riisige Engagement uf de verschiedenschte Bünene in Wort, Schrift und vor allem in Tat füre Seisebezirk, siner Lütt u ihres Dialäkt.»
Christoph Nussbaumer, Laudator
«Ich staunte ob seiner Fähigkeit, die Geschichten ohne Manuskript in einem sich verlängernden und ergänzenden Band zu schildern, so, als ob sie alle zusammengehörten.»
Autor Josef Jendly nach einem Erzählabend bei Schmutz