Zum Inhalt springen

Alte Gegenstände und ihre Namenvarianten – nicht immer einfach. Was stimmt davon im Sensler Wörterbuch?

Christoph Landolt, Chefredaktor des schweizerischen Idiotikons, informierte mich über einen Fehler im Senslerdeutschen Wörterbuch. Ein Zylinder sei (neben geometrischer Figur, Hut oder Teil mechanischer Geräte) keine Kreissäge (S. 618). Stattdessen sei Kreissäge übertragen gebraucht worden für einen Hut. «Kreissäge-Hut hiess der steife, kreisrunde Strohhut, der um 1900 herum Mode war.» Beide haben eine zylinderförmige Form.

Super, so eine Qualitätssicherung und Unterstützung. Man kann ja nicht alles wissen. Ich packe also Korrekturen an für eine allfällige weitere Ausgabe des Wörterbuchs.

Einen Monat später schreibt Landolt: «Ich muss mich korrigieren: Die Bedeutung Zylinder = Kreissäge ist doch richtig! Ich habe sie im Glossaire gefunden – aus dem Freiburger Patois. Eure Freiburger Spezialbedeutung ist also aus der romanischen Nachbarschaft entlehnt. Das wäre ja vielleicht eine Anmerkung wert – dann war meine Einmischung nicht ganz daneben, haha.» 

Bald kommt eine erste digitale Version des Wörterbuchs. Darin kann Zylinder dann präzisiert werden. Top!

Frage 30: Was kann ein Zylinder alles sein?