Zum Inhalt springen

News und aktuelle Beiträge

Stillsitzen statt Kreativurlaub

Meine beiden Auftritte im KellerPoche Freiburg (29.3.) und im SchwarzseeStärn (4.4.) muss ich leider absagen. Der Seisler Aabe im SchwarzseeStärn ...

Neues Buch «Als ich heute Morgen aufwachte»

Ein Buch von Autor Christian Schmutz und Illustrator Michel FR kommt heraus! «Als ich heute Morgen aufwachte …» hat parallel ...
Hl Suntig-JM Guélaz

Eindrücke von Les Anciennes Terres

Der Auftritt beim französischen Profi-Erzählfestival «Les Anciennes Terres» in Freiburg kam gut an, auch wenn nicht alle Senslerdeutsch verstanden. Fotograf ...

Frage 29: byle für bellen?

P.D. aus T. hat auf Senslerdeutsch das Wort byle für «bellen» gehört. Gibt es das wirklich, wollte er wissen? Ich konnte spontan ...

Sensler Literatur am Festival «textures»

Die Schreibenden Flurina Badel, Michal Steinemann und Christian Schmutz diskutieren über Literatur in Freiburg. Unter dem Titel «Aufgeknackt: Seisler Lyrik ...

Dabei am Kunstwettbewerb «aut ù nüü»

Zum 50-Jahr-Jubiläum des Sensler Museums wurde der 6. regionale Kunstwettbewerb lanciert. 28 Werke werden aktuell ausgestellt. Darunter ist auch eine ...

Schwinger-Seislertütsch im Fernsee

Fernsehen SRF hat vom Schwarzsee-Schwinget am 23. Juni 8 Stunden lang live gesendet. Neben faszinierendem Kraftsport war auch die Deutschfreiburger ...

Frage 28: A wyysa Maa?

Häufig kommt in Sagen und Märchen ein alter, weiser Mann vor. Wie man so einen Mann auf Senslerdeutsch am besten ...

Weiterbildung Senslerdeutsch, extra für Pflegefachpersonen

Das Spital HFR Tafers setzt auf die Sprache seiner Patient/innen. Nach einem internen Pilotkurs «Kultur und Dialekt des Senselands» soll ...

Wo Wahrheit und Fiktion sich verpassen

Tanja Raemy und Christian Schmutz führten eine Gruppe von Wier-Seisler-Gästen durchs Dorf Tafers. Etwas anders. Ziemlich anders. Sie entdeckten Manches ...

Antwort 27: Chnüüsse beim Bund

Das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten dürfte unterschiedlichste Sprachen dieser Welt gewohnt sein. Trotzdem kam mal über das Sensler Museum ...

Vorrundenabschluss mit der Literatur-Nati

Nach der Vorrunde mit den Senioren 40+ von Sense Mitte (Tafers-Alterswi, Seisa 08) gibts für alternde Fussballer noch ein Zückerli ...

Effata! Zweisprachiges Erzähltheater im Doppelpack

Zum Tag der Zweisprachigkeit bittet die Bibliothek MEMO in Freiburg am 28.9. zum Familienanlass. Michèle Widmer und Christian Schmutz erzählen ...

Antwort 26: Ein Sensler Komet

Was ist die Bedeutung von «Komet»? Diese Frage an die Sensler Hotline kam von B.E., einem Freiburger im Bernbiet. Bei ...

Porträt im Wissenschaftsmagazin «Universitas»

Das Wissenschaftsmagazin «Universitas Friburgensis» bringt drei- bis viermal jährlich Hintergründe aus dem Freiburger Uni-Alltag. In der neusten Ausgabe von Ende ...

Ein sagenhaftes Erzählwochenende

Am 7. und 8. September wird die christian'sche Erzähl- und Sagensaison lanciert. Am Samstag gehts mit regionalen Geschichten für Familien ...

Ein Wort reicht für Senslerdeutsch

Senslerdeutsch ist viel einfacher, als man meint. Wenn man das richtige Wort (und seine Ableitungen) kennt, weiss man schon fast ...

70-jährige Übersicht über jedes Spiel und jedes Tor

Der alte FC Tafers ist nun Teil des neuen FC Tafers-Alterswil. Eine Besonderheit verschwindet dabei: 70 Jahre lang wurden alle ...

Antwort 25: Wie schreibt man «Willkommen» in Mundart?

Auch wenn es keine offiziellen Rechtschreiberegeln für Mundarten gibt, kommen sehr häufig Anfragen à la: «Wie schreibt man das richtig?» ...

Auf Senslerdeutsch kann man stolz sein

Mehr Zusammensitzen und Geschichten austauschen, weniger nach richtig und falsch fragen. Laut Christian Schmutz und seiner Erstaugust-Ansprache in St. Ursen ...