Zum Inhalt springen

admin

Schwinger-Seislertütsch im Fernsee

Fernsehen SRF hat vom Schwarzsee-Schwinget am 23. Juni 8 Stunden lang live gesendet. Neben faszinierendem Kraftsport war auch die Deutschfreiburger Kultur ein Thema. Christian Schmutz hat für die Fans aus der ganzen Schweiz einen augenzwinkernden Crashkurs in «Schwinger-Senslerdeutsch» zusammengestellt: So verstehen Schwinger nun schwungvoll «müürde… Weiterlesen »Schwinger-Seislertütsch im Fernsee

Frage 28: A wyysa Maa?

Häufig kommt in Sagen und Märchen ein alter, weiser Mann vor. Wie man so einen Mann auf Senslerdeutsch am besten bezeichnet, wollte eine regionale Märchenerzählerin wissen. Das ist nicht so einfach wie die 2. Frage, diejenige nach Träffels. Antwort: Ganz trääf gesagt: Treffels/Träffùs ist der alte deutsche Name für… Weiterlesen »Frage 28: A wyysa Maa?

Antwort 27: Chnüüsse beim Bund

Das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten dürfte unterschiedlichste Sprachen dieser Welt gewohnt sein. Trotzdem kam mal über das Sensler Museum eine Anfrage von einem EDA-Sektionschef zur Sensler Hotline. Er wollte wissen, was ein Knüser sei. Einer seiner Beamten sei auf diese Weise von einem Kunden betitelt worden – «auf… Weiterlesen »Antwort 27: Chnüüsse beim Bund

Effata! Zweisprachiges Erzähltheater im Doppelpack

Zum Tag der Zweisprachigkeit bittet die Bibliothek MEMO in Freiburg am 28.9. zum Familienanlass. Michèle Widmer und Christian Schmutz erzählen szenisch und zweisprachig Märchen für Interessierte ab ca. 9 Jahren (10 Uhr; Altes Bürgerspital, Saal Rossier). https://book.agenda.ch/courses/pick/group/8157?companyId=9926 Gleichentags gibt es in Tentlingen einen zweisprachigen Märchenabend… Weiterlesen »Effata! Zweisprachiges Erzähltheater im Doppelpack

Antwort 26: Ein Sensler Komet

Was ist die Bedeutung von «Komet»? Diese Frage an die Sensler Hotline kam von B.E., einem Freiburger im Bernbiet. Bei der Antwort grätscht die standarddeutsche Schreibweise rein. Darum ist sie auch mit einem Schmunzeln zu verstehen. «Es könnte eingemundartetes „Komet ihr Hirten…“ sein oder ein… Weiterlesen »Antwort 26: Ein Sensler Komet