Zum Inhalt springen

Wissenschafts-Café um Sprachen und Dialekte

Bern Bern, BE, Switzerland

Zum Thema «Hie ir Schwyz – warum wir reden, wie wir reden» gibt es am 7. Juli in Bern ein Wissenschaftscafé. Das Format bringt ein interessiertes Publikum mit Expert:innen und Forschenden zusammen, um Wissenschaft zugänglicher zu machen. Ungezwungene Atmosphäre und viel Raum für Fragen und Inputs aus dem Publikum. Christian Schmutz diskutiert mit.

Erstaugust-Ansprache in Rechthalten

Dorfplatz Rechthalten Rechthalten, FR, Switzerland

Die Erstaugustfeiern in den Dörfern sind wichtig. Christian Schmutz wird regelmässig für Ansprachen angefragt, er versucht seine «Ansprache» dabei etwas anders zu gestalten, Senslerdeutsch in den Mittelpunkt zu rücken und die Leute zu unterhalten. In diesem Jahr steht ein Besuch in Rechthalten auf dem Programm.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Dini-Mundart-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Moderation/Slämsle Wörterbuch Visperterminen

Visperterminen

Das kleine Walliser Bergdorf Visperterminen hat schon lange eine Grammatik und ein Online-Wörterbuch. Mehr als 40 Jahre lang hat Fides Zimmermann-Heinzmann den Wortschatz der älteren Terbiner Bevölkerung mit Fleiss zusammengetragen. Das Täärbiner Wörterbuch kommt dank ihrer Familie nun erstmals in Buchform heraus. Christian Schmutz moderiert die Vernissage und ordnet ein. Auch schmunzelnd.

Effata – zweisprachiges Erzähltheater

Primarschule Heitera, Schönberg Freiburg, FR, Switzerland

«Effata!» («öffne dich») ist ein zweisprachiges Erzähltheater. Michèle Widmer und Christian Schmutz erzählen szenisch Märchen für Junge ab 10 Jahren (Französisch-Hochdeutsch). Das funktioniert, weil Geschichten in allen Sprachen ähnlich ticken und sich alle rasch an die Partnersprache gewöhnen. Hier: Aufführungen für rund 25 deutsche und französische Schulklassen aus der Stadt Freiburg (/H, 8H).

Effata – zweisprachiges Erzähltheater

«Effata!» («öffne dich») ist ein zweisprachiges Erzähltheater. Michèle Widmer und Christian Schmutz erzählen szenisch Märchen für Junge ab 10 Jahren (Französisch-Hochdeutsch). Das funktioniert, weil Geschichten in allen Sprachen ähnlich ticken. Aktuell wieder Aufführungen für rund 20 Schüleraustausch-Klassen aus Wallis, Bern und der halben Schweiz, die sich lustvoll ins Fremdsprachen-Abenteuer stürzen.