Zum Inhalt springen

Zweisprachiges Erzähltheater Effata an Schulen

Diverse Orte/Tournee

Profierzählerin Catherine Gaillard und Christian Schmutz erzählen zweisprachige Märchen für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene. Bei «Effata!» («öffne dich») geht es darum, dass man gar nicht alles verstehen muss, um folgen zu können. Das funktioniert, weil Geschichten in allen Sprachen ähnlich ticken. Das Erzähltheater hat zwölf Aufführungen für 5./6.-KlässlerInnen Freiburg und Genf erlebt. Am… Weiterlesen »Zweisprachiges Erzähltheater Effata an Schulen

Doppeleinsatz der Literaturnati in Solothurn

Hafebar Literaturtage Solothurn, SO, Schweiz

Christian Schmutz spielt als defensiver Mittelfeldspieler bei der Schweizer Literaturnati. Am 11. Mai hat das Team einen Doppeleinsatz bei den Literaturtagen Solothurn. Anfang Nachmittag gibt es im Stadion das Spiel gegen die Raketen aus Solothurn, am Abend dann den gemeinsamen Auftritt der Nati-Kolleginnen und Kollegen in der Hafebar des Festivals.

Slam-Zusammenfassung an Wirtschaftsforum seisler.swiss

Landgasthof Garmiswil Düdingen, FR, Schweiz

Immer mehr Senslerinnen und Sensler gehen für Ausbildung, Job und Freizeit nach Bern. Wo liegt die Zukunft von Freiburg? Unter dem Titel «Deutschfreiburg – wie weiter?» organisiert die Regionalplattform seisler.swiss ein Wirtschaftsforum. Moderiert wird der Anlass von Lukas Schneuwly und Ruedi Merkle. Organisation und slämslerige Zusammenfassung von Christian Schmutz.

Länderspiel und Auftritt der Literaturnati in Wien

Wien Wien, Österreich

Christian Schmutz spielt als defensiver Mittelfeldspieler bei der Schweizer Literaturnati. Am 31. Mai und 1. Juni hat das Team einen Doppeleinsatz in Wien. Am Freitagabend gibt es den Wettstreit gegen die österreichischen Literaten auf der Bühne (19.30 Uhr Literaturhaus Wien), am Samstagmittag folgt dann das Rückspiel auf dem Platz. Die Schweizer Literaten möchten gewinnen, aber… Weiterlesen »Länderspiel und Auftritt der Literaturnati in Wien

Die Sensler – wichtig für die Welt

Festzelt Raiffeisen Wünnewil Wünnewil, FR, Schweiz

Ein sprachspielerische Suche nach den Eigenarten der Senslerinnen, Sensler und ihrer Sprache. Oder ist Senslerdeutsch nur eine totemügerlieske Erfindung, um die Berner und die Welschen zu ärgern? Dialektfreunde erleben dabei mancherlei Überraschendes. So zum Beispiel: Die Sensler sind notwendig für diese Welt! Mit dem Berner Mundartautor Wale Däpp beim Jubiläum von Raiffeisen-Sensetal.

Taverna Musiktheater auf dem Dorfplatz Tafers

Dorfplatz Tafers Kirchweg 1, Tafers, FR, Schweiz

Eine Tribüne über dem Dorfbrunnen, das Sensler Museum als Bühnenbild. Das Taverna-Musiktheater von Musikgesellschaft Tafers und Theater Hintercher gibt wahrlich eine grosse Geschichte mit 10 Aufführungen. Christian Schmutz hat dabei alle Lieder getextet, begleitet die Produktion als Dramaturg, co-leitet die Adminstration und die Chronik mit Geschichte(n) um das Musiktheater. Leider ist schon ausverkauft.

Sagen im Lager der OS Düdingen

Campus Schwarzsee Schwarzsee, FR, Schweiz

Die sieben Erstkürsler-Klassen der OS Düdingen sind im Juni in Schwarzsee im Sommerlager. Sie haben am Dienstag ihren Sagenabend und präsentieren einander rund um den See Sagen aus dem Senseland. Alle 9H-SchülerInnen kommen dann bei der Campus-Arena direkt am See zum grossen Sagenfinale zusammen. Christian Schmutz erzählt ihnen da weniger bekannte Sensler Sagen… und slämsleret… Weiterlesen »Sagen im Lager der OS Düdingen

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle 2-3 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Tanja und Christian klafitextle am Seisler Literaturträff

Vereins- und Kulturhaus Heitenried, FR, Schweiz

Das zweisprachige Buchfestival «Lust auf Welt» in Freiburg wurde abgesagt. Kurzfristig haben Wier Seisler nun ihren Stand an der Saane zu einem Festival an der Sense ausgebaut – am 6. Juli in Heitenried. Mit Thomas Vaucher, Monique Baeriswyl, Christine Wickli und Christian Schmutz lesen vier Leute am 1. Seisler Literaturträff. Sie lassen abwechselnd im Kulturhaus und… Weiterlesen »Tanja und Christian klafitextle am Seisler Literaturträff

Sprecher und Akteur bei den Donnschtig-Jass-Porträts

Fernsehen SRF

Tafers und Düdingen duellieren sich im Donnschtig-Jass von Fernsehen SRF. Die Livesendung aus dem einen oder anderen Ort steigt am 8.8.24. 14 Tage davor im Kanton Ob- oder Nidwalden werden die beiden Gemeinden vorgestellt – mit Christian Schmutz als Sprecher im Video sowie als Experte für Senslerdeutsch. Die Filmaufnahmen waren Ende Mai in Tafers und… Weiterlesen »Sprecher und Akteur bei den Donnschtig-Jass-Porträts

Erstaugust-Ansprache in St. Ursen

Nein, politisch wird es kaum und langfädig hoffentlich auch nicht. Dafür haben die Leute am Abend der Bundesfeier schlicht keine Lust. Die Erstaugust-Ansprache von Christian Schmutz soll sich spielerisch um Senslerdeutsch drehen.

Moderation bei den Sommer-End-Wochen

Feyerssaaga Plasselb, FR, Schweiz

Die Buvette Feyersaga hat ihre «Sommer-End-Wochen» vor zwei Jahren lanciert. In diesem Jahr ist wieder ein Openair mit Livemusik geplant, diesmal bereits Ende August. Christian Schmutz moderiert den Anlass.