Zum Inhalt springen

Intermezzo bei der DZ-Tagung für Schulleitungen

Didaktisches Zentrum Murtengasse, Freiburg, FR, Switzerland

Die Schulleitungen Deutschfreiburgs, das Schulinspektorat etc. trifft sich zu einem Infotag im didaktischen Zentrum. Das Programm wird ergänzt mit einem eigens entwickelten kulturellen und kreativen Intermezzo von Christian Schmutz. Es geht dabei um Mundart und Grammatik.

Präsentation/Lesung «Als ich heute Morgen aufwachte»

Wier Seisler, Gasthof St. Martin Juchstrasse 1, Tafers, FR, Schweiz

«Als ich heute Morgen aufwachte» ist ein schräges, neues Buch von Autor Christian Schmutz und Illustrator Michel FR. Sie stellen es bei Wier Seisler vor, und Schmutz verbindet einige der kleinen Texte zu einer Lesung. Kunstvoll und erfrischend anders.

Spielerische «Worte des Monats» am Museums-Jubiläum

Sensler Museum Tafers, FR, Schweiz

Das Sensler Museum wird 50! Das Jubiläum wird mit einem Museumsfest am 4.5.25 gefeiert. Den Einstieg bilden parallel ein Kinderatelier und eine spielerische Präsentation von 50 Sensler «Wort des Monats»-Beiträgen von Christian Schmutz. Er bespielt die monatliche Plattform seit 15 Jahren und steht bei rund 170. Anschliessend Übergabe Preis Sparkasse Sense an einen Überraschungsgast.

«…und man versteht es doch» bei Amathea

Aula OS Plaffeien

Amateur-Theaterschaffende aus Bern, Freiburg, Wallis treffen sich zur Hauptversammlung des Vereins Amathea in Plaffeien. Sprachspielerisch umrahmt Christian Schmutz den Anlass – eher weniger Hardcore-Senslerisch, damit auch die Berner und Walliser folgen können.

Effata – zweisprachiges Erzähltheater hoch2

MEMO, Saal Rossier Spitalgasse, Freiburg, FR, Schweiz

«Effata!» («öffne dich») ist ein zweisprachiges Erzähltheater. Michèle Widmer und Christian Schmutz erzählen szenisch Märchen für Junge ab 10 Jahren (Französisch-Hochdeutsch). Das funktioniert, weil Geschichten in allen Sprachen ähnlich ticken und sich alle rasch an die Partnersprache gewöhnen. Aktuell 2 Aufführungen für 5 Schüleraustausch-Klassen aus Zug, Waadt und Freiburg, die sich lustvoll ins Fremdsprachen-Abenteuer stürzen.

Kleinere Auftritte an der Seislermäss

Seislermäss 2025 Tafers, FR, Switzerland

Die Seislermäss verbindet vom 14. bis 18. Mai den ganzen Bezirk und Deutschfreiburg. An verschiedenen öffentlichen, institutionellen und gewerblichen Events wird Christian Schmutz auftreten. Vom Crashkurs Senslerdeutsch für die welschen Gäste bis zur Vorstellung des «Senslers» Freddy Mercury.

Seniorentag an der Seislermäss

Seislermäss 2025 Tafers, FR, Switzerland

Hunderte von Seniorinnen und Senioren aus dem Senseland besuchen die Seislermäss! Das Festessen der Rentnervereinigung wird sprachlich umrahmt von Slämsler Christian Schmutz. Er macht sich Gedanken um Sensler Wörter und Wendungen und findet heraus: Die Sensler sind wichtig für diese Welt!

Sensler Autoren an der Mäss – inklusive Talk und Lesung

Seislermäss 2025 Tafers, FR, Switzerland

Mehr als ein Dutzend Sensler Autorinnen und Autoren und ebenso viele Kunstschaffende zeigen Werke am Stand des gemeinnützigen Fördervereins KulturSense, D37, an der Seislermäss. Da kann man Bücher besichtigen, bestellen und gewinnen, nicht aber direkt kaufen. Interessierte können auch z.B. Getti/Gotti eines künftigen Buches werden. Ideen sind gefragt! Einige Literaten wie Christian Schmutz sind auch… Weiterlesen »Sensler Autoren an der Mäss – inklusive Talk und Lesung

Präsentation digitales Sensler Wörterbuch

Seislermäss 2025 Tafers, FR, Switzerland

Unter senslerdeutsches-woerterbuch.ch ist das Sensler Grundlagenwerk nun auch online. Die Entwickler der IT-Firma Softcom in Freiburg und Christian Schmutz stellen das Werk am Freitag in der Bar der Seislermäss vor. Bei Interesse rasch voranmelden direkt bei Softcom. 

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Dini-Mundart-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Klafitextle an der langen Nacht der Kirchen

Ref. Kirche Weissenstein Rechthalten, FR, Switzerland

Die lange Nacht der Kirchen verbindet im Sense-Oberland wandernd und entdeckend die katholische mit der reformierten Kirche Rechthalten. Dort bilden Tanja Raemy und Christian Schmutz den Abschluss mit Klafitextle. Ein poetischer gemeinsamer Tanz von Sprachspielereien und Pianomusik.

Präsentation «Als ich heute Morgen aufwachte»

Comicladen La Bulle Lausannegasse, Freiburg, FR, Switzerland

«Als ich heute Morgen aufwachte» ist ein schräges Bilderbuch von Autor Christian Schmutz und Illustrator Michel FR. Sie stellen es beim Comic-Laden La Bulle vor, und sind bereit für Widmungen und Feedback. Existiert auf Deutsch und Französisch und ist kunstvoll und erfrischend anders.