Zum Inhalt springen

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Dini-Mundart-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Klafitextle an der langen Nacht der Kirchen

Ref. Kirche Weissenstein Rechthalten, FR, Switzerland

Die lange Nacht der Kirchen verbindet im Sense-Oberland wandernd und entdeckend die katholische mit der reformierten Kirche Rechthalten. Dort bilden Tanja Raemy und Christian Schmutz den Abschluss mit Klafitextle. Ein poetischer gemeinsamer Tanz von Sprachspielereien und Pianomusik.

Präsentation «Als ich heute Morgen aufwachte»

Comicladen La Bulle Lausannegasse, Freiburg, FR, Switzerland

«Als ich heute Morgen aufwachte» ist ein schräges Bilderbuch von Autor Christian Schmutz und Illustrator Michel FR. Sie stellen es beim Comic-Laden La Bulle vor, und sind bereit für Widmungen und Feedback. Existiert auf Deutsch und Französisch und ist kunstvoll und erfrischend anders.

Match und Auftritt mit der Literatur-Nati

Hafebar Literaturtage Solothurn, SO, Schweiz

Das Spiel der Literatur-Nati am Auffahrtsamstag gehört seit Jahrzehnten zu den Literaturtagen Solothurn. Seit etwa 5 Jahren ist dies jeweils mit einem abendlichen gemeinsamen Auftritt/Lesung rund um Fussball verbunden. Moderiert von Bänz Friedli. Schmutz vor, noch ein Tor!

Senslerdeutsch für auswärtiges medizinisches Personal

Chateau Bohème Schloss, Tentlingen, FR

Das Spital HFR in Tafers will medizinischen Fachpersonen Sensler Sprache und Kultur vermitteln. Der Kurs mit Christian Schmutz ist offen für alle medizinischen Fachpersonen im Bezirk. Schliesslich darf der Einfluss von Dialekt auf medizinische Beziehungen, auf Vertrauen und Behandlungsqualität nicht unterschätzt werden.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Dini-Mundart-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.