Häufig kommt in Sagen und Märchen ein alter, weiser Mann vor. Wie man so einen Mann auf Senslerdeutsch am besten bezeichnet, wollte eine regionale Märchenerzählerin wissen. Das ist nicht so einfach wie die 2. Frage, diejenige nach Träffels.
Antwort: Ganz trääf gesagt: Treffels/Träffùs ist der alte deutsche Name für den Ort Treyvaux.
Und zu «weise»: Das Idiotikon fügt bei e wyyse Maa bei, es sei «nicht recht mundartlich». Übersetzt wird wyysa dabei mit «wissend, kundig, verständig, klug, vernünftig». Vielleicht hilft diese kurze hochdeutsche Liste, um das passende Synonym zu finden? Oder möglich – aber langweilig – wäre auch auta, gschyda oder gschǜchta Maa.
Das ist nicht sehr viel, ich weiss. Aber abschätzige Bezeichnungen oder Schimpfnamen für Leute sind sehr viel häufiger als positive Eigenschaften wie «weise». Zu Pajass, Grodli, Gettù, Flaag, Tschaupi, Kameeu, Chnüüsse, Chrieswasserpǜntù könnte ich tagelang erzählen. 😉