P.D. aus T. hat auf Senslerdeutsch das Wort byle für «bellen» gehört. Gibt es das wirklich, wollte er wissen?
Ich konnte spontan nichts antworten und begann zu suchen bis zu folgender Antwort: «Ich bin tatsächlich fündig geworden – im Idiotikon und auch im senslerdeutschen Wörterbuch! (siehe Wörterbuch S. 94: byle „bellen“. Es kam mir eben doch irgendwie bekannt vor 😉
Dazu den kleinen Idiotikon-Artikel mit den Belegen aus FR (Murten-Jaun), BE-OL/-Belpberg sowie von den Walsern (Piemont, Untervaz, Sargans). Also tatsächlich eine alte regionale Variante für bellen.»