Zum Inhalt springen

Erzählen

Frage 28: A wyysa Maa?

Häufig kommt in Sagen und Märchen ein alter, weiser Mann vor. Wie man so einen Mann auf Senslerdeutsch am besten bezeichnet, wollte eine regionale Märchenerzählerin wissen. Das ist nicht so einfach wie die 2. Frage, diejenige nach Träffels. Antwort: Ganz trääf gesagt: Treffels/Träffùs ist der alte deutsche Name für… Weiterlesen »Frage 28: A wyysa Maa?

Spielerisch und gfürchig beim Seniorenforum St. Ursen

Monatlich treffen sich die St. Ursner Seniorinnen und Senioren zum Jassen, Spielen – oder um sich unterhalten zu lassen. Anfang März kommt die Zeit für den Slämsler und Sagenerzähler Christian Schmutz. Er verspricht: Spielerisch und gfürchig soll es werden.

Effata! Zweisprachiges Erzähltheater im Doppelpack

Zum Tag der Zweisprachigkeit bittet die Bibliothek MEMO in Freiburg am 28.9. zum Familienanlass. Michèle Widmer und Christian Schmutz erzählen szenisch und zweisprachig Märchen für Interessierte ab ca. 9 Jahren (10 Uhr; Altes Bürgerspital, Saal Rossier). https://book.agenda.ch/courses/pick/group/8157?companyId=9926 Gleichentags gibt es in Tentlingen einen zweisprachigen Märchenabend… Weiterlesen »Effata! Zweisprachiges Erzähltheater im Doppelpack

Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» in der Bibliothek Düdingen

Um Freiburg läuft das v.a. welsche Profierzähl-Festivals «Les Anciennes Terres». Christian Schmutz präsentiert sein stündiges Erzählprogramm für Gross und Klein auch in der Agglogemeinde Düdingen. «Heiliga Sùntig!» verbindet weniger bekannte Sensler Sagen, ist aber nicht weniger gfǜrchig. Den roten Faden bildet das katholische Weltbild: Wer… Weiterlesen »Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» in der Bibliothek Düdingen

Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» am Festival «Les Anciennes Terres»

In Freiburg ist die 2. Ausgabe des v.a. französischsprachigen Profierzähl-Festivals «Les Anciennes Terres» programmiert. Christian Schmutz erzählt zum Auftakt Sensler Sagen – in Mundart mit 2-3 Infos auf Hochdeutsch und Französisch. Den roten Faden bildet das katholische Weltbild. Wer sich nicht an die ungeschriebenen Regeln… Weiterlesen »Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» am Festival «Les Anciennes Terres»

Ein sagenhaftes Erzählwochenende

Am 7. und 8. September wird die christian’sche Erzähl- und Sagensaison lanciert. Am Samstag gehts mit regionalen Geschichten für Familien los beim 30-Jahr-Jubiläum der Bibliothek Heitenried (9.30 Uhr Arena beim Schulhaus), am Sonntag gehts in Ueberstorf weiter beim «Sagen- und Geschichten-Spaziergang» zusammen mit Profierzählerin Brigitte… Weiterlesen »Ein sagenhaftes Erzählwochenende

Es war einmal…, zweisprachiger Märchenabend mit «Effata!»

Das Château Bohème in Tentlingen lädt zum Märchenabend mit einem Erzähltheater und mittelalterlicher Musik. Michele Widmer und Christian Schmutz erzählen szenisch Märchen für Interessierte ab 9 Jahren (Französisch-Hochdeutsch). Bei «Effata!» («öffne dich») muss man gar nicht jedes Wort verstehen, um folgen zu können. Das funktioniert… Weiterlesen »Es war einmal…, zweisprachiger Märchenabend mit «Effata!»