Zum Inhalt springen

Freiburg

«Die Reaktionen auf Senslerdeutsch sind meist sehr positiv»

Unter «Das ist Freiburg» porträtiert der Freiburger Tourismusverband bekannte Einheimische wie Gustav, Christoph Bertschy, Julia Bieri und Rémi Bonnet. https://fribourg.ch/de/uft-ftv/das-ist-freiburg/?cat=persoenlichkeiten Nun ist auch ein Kurzporträt über Christian Schmutz online: https://fribourg.ch/de/uft-ftv/fier-de-fribourg/christian-schmutz/ Er hebt darin hervor, dass Freiburgerinnen und Freiburger dieselben kulturellen Wurzeln haben, dieselben Bräuche feiern und… Weiterlesen »«Die Reaktionen auf Senslerdeutsch sind meist sehr positiv»

RTS berichtet über Lebendigkeit von Senslerdeutsch

Den Welschen gefällt Senslerdeutsch. Das Fernsehen RTS hat in «Couleurs locales» ihren Zuschauerinnen und Zuschauer die Lebendigkeit des Sensler Dialekts nähergebracht – mit Klafitextle von Tanja Raemy und Christian Schmutz und der Expertise von André Perler. Ggùgget drin! https://www.rts.ch/play/tv/couleurs-locales/video/le-singinois-un-dialecte-melangeant-le-francais-et-le-suisse-allemand-est-une-tradition-vivante-entretenue-par-30000-fribourgeois?urn=urn:rts:video:14416245

Découverte de la Singine im Bio 26

Bio 26 ist Bioladen und Bistro in einem. Das Geschäft im Jura-Quartier lädt am 18.11. zum Entdecken der Sensler Kultur ein. «Découverte de la Singine, linguistique et culinaire», verbindet regionale Zutaten zu einem tollen Menü und lässt das Ganze spielerisch von Slämsler Christian Schmutz begleiten.

Zweisprachig Slämsle an Freiburger Fussballer-DV

Die jährliche Delegiertenversammlung um die Zehntausenden Freiburger FussballerInnen findet alle 7 Jahre im Senseland statt. An kaum einem Ort als auf dem Fussballplatz kreuzen sich so oft Deutsch- und Französischsprachige. Höchste Zeit für einen Crashkurs Senslerdeutsch für die Romands 😉