Zum Inhalt springen

Mundartfrage

Live-Sendung zu 30 Jahren Briefkasten

Der Schnabelweid-Briefkasten mit Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer existiert seit 30 Jahren! Christian Schmutz und Christian Schmid sind live im Studio in Zürich und setzen thematische Schwerpunkte rund um die Tausenden von eingegangenen Dialektfragen.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Das Schnabelweid-Magazin setzt ca. alle 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Antwort 18: taargge ù mǜǜrde

Der ehemalige Sprachlehrer H.B. aus C. erfreute sich am Buch «Gang ga ggùgge – Senslerdeutsch endlich verstehen». Als ehemaliger Sense-Oberländer im Welschland inspirierte ihn das Buch zu einer eigenen Wortliste. Besonders schön sind darin: de Sebieng, also der Mann, der immer „c’est bien“ sagt. Das… Weiterlesen »Antwort 18: taargge ù mǜǜrde