Zum Inhalt springen

Schmutz

Live-Schnabelweid auf SRF1

Das Dini-Mundart-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Präsentation digitales Sensler Wörterbuch

Unter senslerdeutsches-woerterbuch.ch ist das Sensler Grundlagenwerk nun auch online. Die Entwickler der IT-Firma Softcom in Freiburg und Christian Schmutz stellen das Werk am Freitag in der Bar der Seislermäss vor. Bei Interesse rasch voranmelden direkt bei Softcom. 

Präsentation «Als ich heute Morgen aufwachte»

«Als ich heute Morgen aufwachte» ist ein schräges Bilderbuch von Autor Christian Schmutz und Illustrator Michel FR. Sie stellen es beim Comic-Laden La Bulle vor, und sind bereit für Widmungen und Feedback. Existiert auf Deutsch und Französisch und ist kunstvoll und erfrischend anders.

Stillsitzen statt Kreativurlaub

Meine beiden Auftritte im KellerPoche Freiburg (29.3.) und im SchwarzseeStärn (4.4.) muss ich leider absagen. Der Seisler Aabe im SchwarzseeStärn bei Hans und Sofija findet aber mit musikalischem Alternativprogramm statt. Zweimal war ein toller Rahmen vorgespurt, Dutzende von Gästen hatten sich angemeldet. Doch zweimal leider… Weiterlesen »Stillsitzen statt Kreativurlaub

Hl Suntig-JM Guélaz

Eindrücke von Les Anciennes Terres

Der Auftritt beim französischen Profi-Erzählfestival «Les Anciennes Terres» in Freiburg kam gut an, auch wenn nicht alle Senslerdeutsch verstanden. Fotograf Jean-Marc Guélat hat das Programm «Heiliga Sùntig» von Christian Schmutz in Bildern nacherzählt.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Das Dini-Mundart-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.