Zum Inhalt springen

Schmutz

Ein sagenhaftes Erzählwochenende

Am 7. und 8. September wird die christian’sche Erzähl- und Sagensaison lanciert. Am Samstag gehts mit regionalen Geschichten für Familien los beim 30-Jahr-Jubiläum der Bibliothek Heitenried (9.30 Uhr Arena beim Schulhaus), am Sonntag gehts in Ueberstorf weiter beim «Sagen- und Geschichten-Spaziergang» zusammen mit Profierzählerin Brigitte… Weiterlesen »Ein sagenhaftes Erzählwochenende

Senslerdeutsch für auswärtige Ärzte und Pflegepersonal

Das Spital HFR in Tafers will medizinischen Fachpersonen Sensler Sprache und Kultur vermitteln. Chefarzt Dr. Andreas Ebneter hat Christian Schmutz für einen zweiteiligen Pilot-Kurs angefragt. Schliesslich darf der Einfluss von Dialekt auf medizinische Beziehungen, auf Vertrauen und Behandlungsqualität nicht unterschätzt werden. Falsch verstandene Ausdrücke können… Weiterlesen »Senslerdeutsch für auswärtige Ärzte und Pflegepersonal

Live-Schnabelweid auf SRF1

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Dialektfragen.

Antwort 24: Drü iiliitigi Frenkleni

Mündlich oder schriftlich kommen Dutzende von Fragen wie: «Dùù, drü iiliitigi Frenkleni, kenschù daas?» Jawohl, kenne ich.  Hier die doch etwas detailliertere Antwort: Das Wort iilitig steht im Senslerdeutschen Wörterbuch und auch im SchweizerischenIdiotikon. Dort ist es als eileitig aufgeführt, das es zumindest vom Berner Oberland bis Murten gegeben hat. Es heisst «einzeln, einfach» (statt… Weiterlesen »Antwort 24: Drü iiliitigi Frenkleni