Zum Inhalt springen

Senseland

Erstaugust-Ansprache in Rechthalten

Die Erstaugustfeiern in den Dörfern sind wichtig. Christian Schmutz wird regelmässig für Ansprachen angefragt, er versucht seine «Ansprache» dabei etwas anders zu gestalten, Senslerdeutsch in den Mittelpunkt zu rücken und die Leute zu unterhalten. In diesem Jahr steht ein Besuch in Rechthalten auf dem Programm.

Mercury-Sensler, festgehalten von Charles Ellena

Riedo-Modeshow in Schweiz aktuell

Rolf Dietrich hat für Schweiz aktuell am 19. Mai über die Seislermäss berichtet. Sein Beitrag war aufgehängt an der gewaltigen Modeshow von Riedo Coiffure. Dabei auch Christian Schmutz als Slämsler und als Einordner der historischen Entwicklung des Senselands. (Zum Glück nicht als Model 😉 https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:c0835020-8f6f-4419-8c83-ede7ccb5d97c… Weiterlesen »Riedo-Modeshow in Schweiz aktuell

Seislermäss hoch acht

Die Seislermäss ist vorüber. Sie hat den Sensebezirk unglaublich bewegt. Merci allen, die da organisiert und geholfen haben. Superbe. Als Vertreter der Autor/innen des Senselands, als Organisator von seisler.swiss, als Helfer von Wier Seisler, als Slämsler bei der Rentnervereinigung, als humorvoller Senslerdeutsch-Crashkurs-Geber für Welsche oder… Weiterlesen »Seislermäss hoch acht

Stillsitzen statt Kreativurlaub

Meine beiden Auftritte im KellerPoche Freiburg (29.3.) und im SchwarzseeStärn (4.4.) muss ich leider absagen. Der Seisler Aabe im SchwarzseeStärn bei Hans und Sofija findet aber mit musikalischem Alternativprogramm statt. Zweimal war ein toller Rahmen vorgespurt, Dutzende von Gästen hatten sich angemeldet. Doch zweimal leider… Weiterlesen »Stillsitzen statt Kreativurlaub

Frage 28: A wyysa Maa?

Häufig kommt in Sagen und Märchen ein alter, weiser Mann vor. Wie man so einen Mann auf Senslerdeutsch am besten bezeichnet, wollte eine regionale Märchenerzählerin wissen. Das ist nicht so einfach wie die 2. Frage, diejenige nach Träffels. Antwort: Ganz trääf gesagt: Treffels/Träffùs ist der alte deutsche Name für… Weiterlesen »Frage 28: A wyysa Maa?