Zum Inhalt springen

Senslerdeutsch

Klafitextle – Tanja und Christian in Giffers

Die Singschule Sense organisiert grössere Kulturanlässe in ihrem Proberaum «ds’Atelier» beim Restaurant Rotes Kreuz in Giffers. Es gibt senslerdeutsche Spokenword-Texte von Christian Schmutz im Austausch mit dem Tastenspiel von Tanja Raemy. Sprache und Klavier im gemeinsamen Tanz.  

Candle Light Dinner in Burgbühl

Das Bildungszentrum Burgbühl lädt zum vorweihnachtlichen Candle Light Dinner. Den Übergang von Apéro zum Essen bildet Slämsler Christian Schmutz mit spielerischen, nachdenklichen, aber auch bitzeli frechen Texten rund um die Zeit im Dezember.

Lesung bei Lancierung des Winters und der Festtagsbeleuchtung

Das Sensler Museum lanciert seine Winterausstellung «wintersch». Alle Festtagsbeleuchtungen im Dorfkern werden gleichzeitig erstrahlen. Für winterliche Stimmung sorgen öffentliches Fondue, Marronistand und Tee. Dazu werden regionale Wintergeschichten und -gedichte gelesen. Auch Christian Schmutz trägt dabei eigene Texte vor.

RTS berichtet über Lebendigkeit von Senslerdeutsch

Den Welschen gefällt Senslerdeutsch. Das Fernsehen RTS hat in «Couleurs locales» ihren Zuschauerinnen und Zuschauer die Lebendigkeit des Sensler Dialekts nähergebracht – mit Klafitextle von Tanja Raemy und Christian Schmutz und der Expertise von André Perler. Ggùgget drin! https://www.rts.ch/play/tv/couleurs-locales/video/le-singinois-un-dialecte-melangeant-le-francais-et-le-suisse-allemand-est-une-tradition-vivante-entretenue-par-30000-fribourgeois?urn=urn:rts:video:14416245