Zum Inhalt springen

Senslerdeutsch

Moderation Schweizer Mundarttag im Schloss Heidegg

Nach dem Sensler Klafitextle-Auftritt beim Jubiläum 2022 geht nun der Schweizer Mundarttag im Schloss Heidegg im Luzerner Seetal in die 21. Runde. Christian Schmutz moderiert den vielfältigen Anlass mit Gästen aus der ganzen Deutschschweiz – natürlich auf Senslerdeutsch.

Senseland-Besuch der Berufsschule Sursee

Zusammen mit Lehrerin und Heimwehsenslerin Marinne Klaus aus Oberschrot besuchen die Gartenbau- und Floristik-Lehrpersonen der Berufsschule Sursee das Senseland. In Schwarzsee können sie sich über Senslerdeutsch informieren und regionalen Geschichten von Christian Schmutz lauschen (private Veranstaltung).

Neue Mehrzweckhalle – neuer Text

Ein Text über eine neue Mehrzweckhalle zu ihrer Einweihung. Auch das ist möglich! Christian Schmutz slämsleret durch den offiziellen Teil der Mehrzweckhallen-Einweihung in Alterswil. Gang ga ggùgge!

Überraschungsgast an Geburtstagsparty

Runde Geburtstage muss man feiern – und am besten sich zurücklehnen und sprachspielerisch sein Leben vom Slämsler erzählen lassen. Wer der oder die Glückliche ist, wird hier nicht verraten. Aber es ist möglich – natürlich auf Senslerdeutsch.

Klafitextle – Slampoet und Pianistin im Dialog

Senslerdeutsche Spoken-Word-Texte von Christian Schmutz haben im gemeinsamen Homeoffice von Tanja Raemy einen musikalischen Teppich erhalten. Den Austausch zwischen Sprache und Klavier gibt es am 21. Januar um 20 Uhr in der Aula der Primarschule Überstorf zu entdecken. Vielfältig, spielerisch, soundig, lustig.