Antwort 21: Sehr seer und gruusig gruusig
Aus mundartlichen Fragen an die Hotline gibt es Beiträge. Toll ist das mit den (oft negativen) Adjektiven, die plötzlich positiv gebraucht werden können. Das hat die Geschichte von R.S. aus S. gezeigt, der einen Oberländer kannte, der immer «seera» war. Seer heisst auf Senslerdeutsch «wund, schmerzend». Er ist seera am Arm, er… Weiterlesen »Antwort 21: Sehr seer und gruusig gruusig