Spielerisch am Personalabend der Spitex Sense
Die Spitex Sense organisiert jährlich einen geselligen Personalabend für die ganze Belegschaft. Ideal für eine spielerische Kombination mit Slämsler Schmutz (Privatanlass).
Die Spitex Sense organisiert jährlich einen geselligen Personalabend für die ganze Belegschaft. Ideal für eine spielerische Kombination mit Slämsler Schmutz (Privatanlass).
Das Schnabelweid-Magazin setzt alle ca. 2 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte… Weiterlesen »Live-Schnabelweid auf SRF1
Der Fagante-Turm – la tour vagabonde – steht diesen Winter auf dem Areal der Poya-Kaserne. Ein magischer Ort, den man entdecken muss! Christian Schmutz bringt die Senslerinnen und Sensler in… Weiterlesen »Spielerische Sensler Texte im Tour Vagabonde
In Freiburg ist die 2. Ausgabe des v.a. französischsprachigen Profierzähl-Festivals «Les Anciennes Terres» programmiert. Christian Schmutz erzählt zum Auftakt Sensler Sagen – in Mundart mit 2-3 Infos auf Hochdeutsch und… Weiterlesen »Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» am Festival «Les Anciennes Terres»
Um Freiburg läuft das v.a. welsche Profierzähl-Festivals «Les Anciennes Terres». Christian Schmutz präsentiert sein stündiges Erzählprogramm für Gross und Klein auch in der Agglogemeinde Düdingen. «Heiliga Sùntig!» verbindet weniger bekannte… Weiterlesen »Erzählprogramm «Heiliga Sùntig!» in der Bibliothek Düdingen
Der Schnabelweid-Briefkasten mit Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer existiert seit 30 Jahren! Christian Schmutz und Christian Schmid sind live im Studio in Zürich und setzen thematische Schwerpunkte rund um… Weiterlesen »Live-Sendung zu 30 Jahren Briefkasten
Die GV von Marke Senseland und dem Label seisler.swiss lädt zum Rückblick und zum Ausblick der Vernetzungsplattform mit anschliessendem Apéro ein. Da hat sich jeweils auch ein kleiner Slämsler-Auftritt eingebürgert.
Die GV von Wier Seisler ist eine kleine Geschichte: Rückblick und Ausblick des Kulturvereins mit anschliessendem Apéro. Da hat sich jeweils auch ein kleiner Slämsler-Auftritt eingebürgert.
Unter den Werken des 6. Kunstwettbewerbs im Sensler Museum ist auch eine Video-Performance von Sandro Lehmann und Christian Schmutz: «As chesslet ù rumooret» mit Schauspielern von Theater Hintercher. Am 16.2.… Weiterlesen »Kunstwerk-Präsentation im Sensler Museum
Das mehrsprachige Literaturtreffen «texture» findet vom 19. bis 23. Februar in Freiburg statt. Teil davon ist eine Diskussionsrunde zur Deutschfreiburger Literatur: «Aufgeknackt: literarisches Deutschfreiburg, sagenhaftes Senslerdeutsch». Christian Schmutz hilft mit,… Weiterlesen »Diskussion zu «Deutschsprachige Literatur in Freiburg»
Der Gemeinnützige Frauenverein der Agglomeration Freiburg hält seine jährliche Hauptversammlung ab. Tanja Raemy und Christian Schmutz klafitextlen im Anschluss daran und kombinieren zu Senslerdeutsch auch Hochdeutsch und Französisch. Sprache und… Weiterlesen »Klafitextle bei der Frauengruppe Freiburg
Monatlich treffen sich die St. Ursner Seniorinnen und Senioren zum Jassen, Spielen – oder um sich unterhalten zu lassen. Anfang März kommt die Zeit für den Slämsler und Sagenerzähler Christian… Weiterlesen »Spielerisch und gfürchig beim Seniorenforum St. Ursen