Zum Inhalt springen

Live-Schnabelweid auf Radio SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle 2-3 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Fragen.

Weitergabe Preis Sparkasse Sense

Mehrzweckhalle Alterswil Alterswil, FR, Schweiz

Die Wanderbrätzela des «Preis Sparkasse Sense» steht seit bald einem Jahr an der Plötscha in Freiburg. Sie geht am 15. November von Christian Schmutz weiter an eine neue Preisträgerin oder einen neuen Preisträger. Es gibt eine regionale Degustation mit anschliessendem Konzert von «BluesGreen» im Vereinslokal der neuen Mehrzweckhalle Alterswil. Der Anlass ist öffentlich, Eintritt/Apéro frei.

Découverte de la Singine im Bio 26

Bio 26 - total lokal Rte du Jura 10, Freiburg, FR, Schweiz

Bio 26 ist Bioladen und Bistro in einem. Das Geschäft im Jura-Quartier lädt am 18.11. zum Entdecken der Sensler Kultur ein. «Découverte de la Singine, linguistique et culinaire», verbindet regionale Zutaten zu einem tollen Menü und lässt das Ganze spielerisch von Slämsler Christian Schmutz begleiten.

Zweisprachiges Erzähltheater Effata!

Le Bilboquet Fribourg, FR

Profierzählerin Catherine Gaillard und Christian Schmutz erzählen zweisprachige Märchen für Kinder ab 11 Jahren und Erwachsene. «Effata!» («öffne dich») zeigt, dass man in einer anderen Sprache gar nicht alles verstehen muss, um folgen zu können. Das funktioniert, weil Geschichten in allen Sprachen ähnlich ticken. Das Erzähltheater geht in seine 3. Saison. Nach Freiburg und Plan-les-Ouates… Weiterlesen »Zweisprachiges Erzähltheater Effata!

Bunter Youtube-Abend bei Wier Seisler

Wier Seisler, Gasthof St. Martin Juchstrasse 1, Tafers, FR, Schweiz

«Komm, wir schauen das rasch auf Youtube!» Wer hat nach diesem Satz nicht schon Tolles entdeckt? Der etwas andere Kulturabend mit Christian Schmutz verbindet witzige, emotionale und musikalische Perlen der Gäste. Was bringen Sie mit? Anmeldung: kultur@wierseisler.ch

Lesung bei Lancierung des Winters und der Festtagsbeleuchtung

Dorfplatz Tafers Kirchweg 1, Tafers, FR, Schweiz

Das Sensler Museum lanciert seine Winterausstellung «wintersch». Alle Festtagsbeleuchtungen im Dorfkern werden gleichzeitig erstrahlen. Für winterliche Stimmung sorgen öffentliches Fondue, Marronistand und Tee. Dazu werden regionale Wintergeschichten und -gedichte gelesen. Auch Christian Schmutz trägt dabei eigene Texte vor.

Am Candle light Dinner in Burgbühl

Bildungszentum Burgbühl St. Antoni, FR, Schweiz

Sensler Deutsch und Sensler Sagen – Christian Schmutz verbindet regionale Kulturgüter zum Apéro des Candle light Dinners im Bildungszentrum Burgbühl. Ein sprachspielerischer Blick auf Advent und Jahresrückblicke sowie ein sagenhafter Blick auf Quatember- und Raunächte, bevor es an den feierlich gedeckten Tisch geht.

Familien-Weihnachtsfeier bei Rotary

Christian Schmutz erzählt frei Sensler Sagen. Sein roter Faden durch all weniger bekannte Sagen und Geschichten ist das Katholische. Wer nicht in dieses Weltbild passt, wird in vielen Sagen bestraft. Das wird gfǜrchig – schliesslich ist genau heute der gefährlichste Quatembertag des Jahres.

Erzählprogramm um Sensler Sagen mit Piano

Wier Seisler, Gasthof St. Martin Juchstrasse 1, Tafers, FR, Schweiz

Christian Schmutz erzählt frei weniger bekannte Sensler Sagen. Tanja Raemy begleitet ihn improvisierend am Klavier. Wer nicht ins katholische Bild passt, wird in vielen Sagen bestraft. Das brandneue Erzählprogramm ist deswegen durchaus gfǜrchig.

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle 2-3 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Fragen.

Klafitextle – Tanja und Christian in Giffers

Ds'Atelier der Singschule Dorfplatz 8, Giffers, FR, Schweiz

Die Singschule Sense organisiert grössere Kulturanlässe in ihrem Proberaum «ds'Atelier» beim Restaurant Rotes Kreuz in Giffers. Es gibt senslerdeutsche Spokenword-Texte von Christian Schmutz im Austausch mit dem Tastenspiel von Tanja Raemy. Sprache und Klavier im gemeinsamen Tanz.  

Live-Schnabelweid auf SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle 2-3 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Fragen.