Zum Inhalt springen

Live-Schnabelweid auf Radio SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle 2-3 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Fragen.

12. Seisler Aabe im Schwarzsee-Stärn

Schwarzsee-Stärn Gasserastrasse 2, 1716, FR, Schweiz

Traditionen sind den Senslerinnen und Senslern wichtig: Am 31. März erlebt der SchwarzseeStärn wieder das Wechselspiel zwischen kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche der Familie Jungo mit Sprachspielereien von Christian Schmutz. Der Abend ist seit 2010 Tradition. Vom Apéro bis zum Kaffee führt der Sensebezirk als roter Faden durch den Abend – auch bei den mündlichen… Weiterlesen »12. Seisler Aabe im Schwarzsee-Stärn

60Fr.

Neue Mehrzweckhalle – neuer Text

Mehrzweckhalle Alterswil Alterswil, FR, Schweiz

Ein Text über eine neue Mehrzweckhalle zu ihrer Einweihung. Auch das ist möglich! Christian Schmutz slämsleret durch den offiziellen Teil der Mehrzweckhallen-Einweihung in Alterswil. Gang ga ggùgge!

Zweisprachiges Erzähltheater Effata! in Genf

La Julienne, Plan-le-Ouates Route de Saint-Julien 116, Plan-les-Ouates, GE, Schweiz

Profierzählerin Catherine Gaillard und Christian Schmutz erzählen zweisprachige Märchen für Kinder ab 11 Jahren und Erwachsene. Bei «Effata!» («öffne dich») geht es darum, dass man in einer anderen Sprache gar nicht alles verstehen muss, um folgen zu können. Das funktioniert, weil Geschichten in allen Sprachen ähnlich ticken. Das Erzähltheater hat sieben Aufführungen für 5./6.-KlässlerInnen im… Weiterlesen »Zweisprachiges Erzähltheater Effata! in Genf

Live-Schnabelweid auf Radio SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt ca. alle zwei Monate Worterklärungen an die Hörerschaft in den Mittelpunkt. Christian Schmutz und André Perler sind live bei der Moderation im Studio und beantworten zwei Stunden lang Fragen von Hörerinnen und Hörern.

Tanja und Christian erfinden Geschichten

Mehrzweckhalle Tafers Tafers, FR, Schweiz

Der Tageselternverein Sense TEVS feiert sein 30-jähriges Jubiläum in Tafers. Das Duo Tanja Raemy und Christian Schmutz entwickelt an diesem Anlass freie Geschichten aus dem Augenblick heraus mit Inputs der Kinder.

Senseland-Besuch der Berufsschule Sursee

Schwarzsee FR

Zusammen mit Lehrerin und Heimwehsenslerin Marinne Klaus aus Oberschrot besuchen die Gartenbau- und Floristik-Lehrpersonen der Berufsschule Sursee das Senseland. In Schwarzsee können sie sich über Senslerdeutsch informieren und regionalen Geschichten von Christian Schmutz lauschen (private Veranstaltung).

Candle Light Dinner in Burgbühl

Bildungszentum Burgbühl St. Antoni, FR, Schweiz

Das Bildungszentrum Burgbühl lädt zum vorweihnachtlichen Candle Light Dinner. Den Übergang von Apéro zum Essen bildet Slämsler Christian Schmutz mit spielerischen, nachdenklichen, aber auch bitzeli frechen Texten rund um die Zeit im Dezember.

Zweisprachig Slämsle an Freiburger Fussballer-DV

Aula der OS Wünnewil Wünnewil, FR, Schweiz

Die jährliche Delegiertenversammlung um die Zehntausenden Freiburger FussballerInnen findet alle 7 Jahre im Senseland statt. An kaum einem Ort als auf dem Fussballplatz kreuzen sich so oft Deutsch- und Französischsprachige. Höchste Zeit für einen Crashkurs Senslerdeutsch für die Romands ;-)

Moderation Schweizer Mundarttag im Schloss Heidegg

Schloss Heidegg Gelfingen, LU, Schweiz

Nach dem Sensler Klafitextle-Auftritt beim Jubiläum 2022 geht nun der Schweizer Mundarttag im Schloss Heidegg im Luzerner Seetal in die 21. Runde. Christian Schmutz moderiert den vielfältigen Anlass mit Gästen aus der ganzen Deutschschweiz – natürlich auf Senslerdeutsch.

sFr25

Live-Schnabelweid auf Radio SRF1

Radiohall SRF Zürich Leutschenbach, Zürich

Das Schnabelweid-Magazin setzt alle 2-3 Monate Worterklärungen an die Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt. Christian Schmutz ist jeweils live bei der Moderation im Studio und setzt thematische Schwerpunkte rund um die eingegangenen Fragen.

Klafitextle – Slampoet und Pianistin im Dialog

Centre Phénix Rue des Alpes 7, Freiburg, FR, Schweiz

Spoken-Word-Texte von Christian Schmutz haben gemeinsam mit Pianistin Tanja Raemy einen musikalischen Teppich erhalten. Den Austausch zwischen Sprache und Klavier gibt es im Rahmen der «Lunch Concerts» im Centre Phénix in Freiburg zu entdecken. Vielfältig, spielerisch, soundig, lustig – auf Senslerdeutsch, Hochdeutsch und Französisch.