Zum Inhalt springen

Senslerdeutsch

Sagen-Geschichten-Spaziergang Ueberstorf

Die Profierzählerin Brigitte Hirsig aus Ueberstorf und Christian Schmutz laden zu einem Sagen-Geschichten-Spaziergang rund um Ueberstorf ein. Dabei kann man in regionale Sagen wie in weltweite Geschichten eintauchen. Mit anschliessendem Zusammensitzen im Schlüssel, alles organisiert von KulturAlltag, dem emsigen, lokalen Kulturverein.

«Die Reaktionen auf Senslerdeutsch sind meist sehr positiv»

Unter «Das ist Freiburg» porträtiert der Freiburger Tourismusverband bekannte Einheimische wie Gustav, Christoph Bertschy, Julia Bieri und Rémi Bonnet. https://fribourg.ch/de/uft-ftv/das-ist-freiburg/?cat=persoenlichkeiten Nun ist auch ein Kurzporträt über Christian Schmutz online: https://fribourg.ch/de/uft-ftv/fier-de-fribourg/christian-schmutz/ Er hebt darin hervor, dass Freiburgerinnen und Freiburger dieselben kulturellen Wurzeln haben, dieselben Bräuche feiern und… Weiterlesen »«Die Reaktionen auf Senslerdeutsch sind meist sehr positiv»

Antwort 18: taargge ù mǜǜrde

Der ehemalige Sprachlehrer H.B. aus C. erfreute sich am Buch «Gang ga ggùgge – Senslerdeutsch endlich verstehen». Als ehemaliger Sense-Oberländer im Welschland inspirierte ihn das Buch zu einer eigenen Wortliste. Besonders schön sind darin: de Sebieng, also der Mann, der immer „c’est bien“ sagt. Das… Weiterlesen »Antwort 18: taargge ù mǜǜrde